top of page
Das Projekt.

​
Das Konzeptalbum "The Wall" (1979) der britischen Band Pink Floyd gilt als Meilenstein der Musikgeschichte und ist bis heute das meistverkaufte Doppelalbum überhaupt.

 

Wer sich für die Inhalte der Songs (26 auf dem Album, 28 inklusive der "Extras" im gleichnamigen Film) interessiert, musste sich bisher auf oftmals holprige, zumindest jedoch Stil und (Reim-)Form außer Acht lassende Übersetzungen im Internet stützen.

 

Mit dem Projekt "Die Mauer" liegt nun erstmals eine Werkfassung in deutscher Sprache vor. Alle Lieder sind so übertragen worden, dass sie weiterhin zur Melodie gesungen werden können.

 

Durch diese poetische Art der Übersetzung wäre es somit möglich, "The Wall" in deutscher Sprache auf die Bühne zu bringen - das Einverständnis der Schöpfer rund um Roger Waters vorausgesetzt.

Der Ãœbersetzer.

 

Matthias Langhagel aus Hamburg begleitet die Musik von Pink Floyd/Roger Waters seit seiner Jugend.

 

Die "Wall"-Ãœbersetzung ist eine Herzensangelegenheit, an deren Feinschliff Langhagel intensiv arbeitete.

 

Er freut sich auf einen konstruktiven Austausch mit anderen Kennern und Liebhabern des Werkes und über Ideen zur Umsetzung seines Traums von einer Aufführung der Rock-Oper in deutscher Sprache.

Matthias Langhagel
bottom of page